法兰克福之二:沉默的大多数
作为旁观者,我旁听了今天中午举行的两场和中国有关的作家交流活动,有趣是这两场讨论都关注的是中国的出版自由和言论自由问题——也许是受到书展开幕之前的研讨会风波的影响,而且连参与的人也有重合的,写了有关中国食品安全状况的新闻作品《民以食为天》的周庆同时参加了两场研讨会,他也是讨论中发言最激烈的一位,他说现在中国作家已经分裂成“我们”和“你们”两个阵线分明的群体,“顺从政府的官方作家可以获得免费或者便宜的住房,而异议作家可能十年二十年都无法在中国出版作品,甚至被限制出国”。
在以“文学和权力”为主题的讨论会上,小说家马建有点戏剧化的宣称“奥威尔的‘1984’正发生在法兰克福上空,今天中国来的一百多家出版社其实有一个共同的核心,都是‘中国共产党的出版社’”。不过参加同一个讨论和作家周庆和戴晴还是透露,其实今天的中国的出版控制并不是完全不可穿越,戴晴曾经私下印刷过没有正式书号的出版物,而香港这个特区也是许多异议作家出版中文著作的大本营。
我想中国新闻出版署组织的官方代表团和今天发言的异议作家们也许正好站在这条光谱的两极,官方极力展示中国出版业繁荣和软实力增长的美好场景,而异议作家揭露了这个国家最黑暗的部分,刘晓波这样的作家因为他的言论而坐牢。不过,我想今天中国的大多数人——他们当然不可能全跑到法兰克福发言——可能都站在中间地带,这些沉默的大多数的言论出版自由的确受到限制,但是同时也要承认绝大多数人拥有越来越多的自由生活的空间,在私下骂胡锦涛并不会有秘密警察前来追捕,出国旅行和购买奢侈品是城市年轻人的时髦。
事实上,现在中国的官方作家和异议作家面对的最大困扰很可能是一样:习惯了网络阅读的年轻读者读书越来越少,大部分作家们几乎无法仅靠写作维生。而且,现在几乎没有中国作家——即使被认为是官方的——可以获得免费住房,那已经是十年之前的好事了。回忆历史的话,在1980年代北岛、顾城这样的著名诗人进入大学演讲足以吸引几千大学生的微观,就像现在的流行明星一样,可是1990年代中国的流行文化发展起来后,作家的社会影响就大大下降了,真正的歌星、影星们取代了作家曾经占据的地位。
我注意到围观“文学和权力”讨论会的只有三十多个德国观众,其中二十多个都是德国的记者们,我很惊讶德国媒体如此关注异议作家们的这些政治性声讨:尽管我同情这些异议作家遭受到的不公正待遇,但是我得说现在作家们的声音实际上对中国正在发生的社会进程几乎没有影响,尤其是海外的流亡作家们,他们的声音和中国国内的民众是隔绝的。
现在,真正对中国有最大影响的是活跃在大众媒体的新闻记者、教授、社会评论家们,他们的报道、评论在许多层面推进着中国的民主化进程。日报、周报上的扒粪记者们——尤其是经济记者和环境记者们,现在是比作家们更值得关注的意见领袖。
Literatur und Macht
Paparazzi statt Schriftsteller
Die eigentlichen Meinungsmacher in China sind nicht die Literaten. Sondern die Wirtschafts- und Umweltpaparazzi. Der Westen könnte das ruhig mal zur Kenntnis nehmen.
Immer mehr junge Chinesen lesen für gewöhnlich nur noch im Netz. Das heisst sowohl den etablierten Schriftstellern als auch den Dissidenten laufen die Leser weg. Foto: dpa
Bei der Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Literatur und Macht: 1989. Folgen für die deutsche und die chinesische Literatur" formulierte der chinesische Exil-Schriftsteller Ma Jian (er lebt seit vielen Jahren in London, A.d.R.) dramatisch, George Orwells "1984" finde just hier, in Frankfurt statt. Die mehr als hundert zur Buchmesse angereisten chinesischen Verlage verbinde nämlich folgendes: "Sie alle werden von der Kommunistischen Partei kontrolliert." Die Regimekritikerin Dai Qing hingegen, die trotz des Eklats im September, heute zugegen war, ließ wiederum durchblicken, dass es durchaus möglich sei, die Kontrolle der Verlage zu umgehen. Sie selbst habe auf eigene Faust Publikationen drucken lassen, ohne über die normalerweise notwendige offizielle Lizenznummer zu verfügen. Außerdem sei Hongkong als Sonderzone eine feste Burg für die Publikation chinesischsprachiger Werke von dissidentischen Autoren.
Die von den chinesischen Nachrichtenanstalten und Verlagen zusammengestellte offizielle Verlegerdelegation und die auf beiden Veranstaltungen - damals im September und jetzt hier auf der Buchmesse - vertretenen dissidentischen Autoren repräsentieren Extreme: Während die offizielle Seite keine Mühe scheut, Zeugnis von Aufblühen und Vielfalt des chinesischen Verlagswesens abzulegen, offenbaren die zu Wort gekommenen andersdenkenden Autoren die dunkelste Seite unseres Landes, nämlich dass ein Schriftsteller wie Liu Xiaobo wegen seiner Meinung hinter Gitter kommt. Die meisten Chinesen allerdings stehen heute irgendwo in der Mitte zwischen diesen beiden Polen. Über sie sollte viel mehr gesprochen werden. Denn auch sie, die schweigende Mehrheit, ist in ihrer Meinungs- und Redefreiheit tatsächlich eingeschränkt. Gleichzeitig nehmen ihre Freiheiten im Alltag beständig zu. Wenn jemand im privaten Raum über Staatschef Hu Jintao flucht, wird keineswegs die Geheimpolizei an der Wohnungstür klingeln und ihn abholen. Auslandsreisen und der Konsum von Luxusgütern sind ohnehin en vogue bei der jungen urbanen Mittelschicht.
AnzeigeTatsächlich stehen beide Seiten vor einem ganz anderen, gemeinsamen Problem: Immer mehr junge Chinesen lesen für gewöhnlich nur noch im Netz. Das heisst sowohl den etablierten Schriftstellern als auch den Dissidenten laufen die Leser weg. Mit dem Effekt, dass nur noch die wenigsten Autoren vom Schreiben leben können. Und diese Entwicklung geht weiter. Hinzu kommt, dass es für so gut wie keinen Schriftsteller mehr auch nur wünschenswert wäre, sich kostenlosen Wohnraum zuschanzen zu lassen. Das nämlich würde automatisch Systemnähe signalisieren. Und schon damit ist alles gesagt. Die guten alten Zeiten sind also schon seit mindestens einer Dekade vorbei.
Und ganz unabhängig von der politischen Ausrichtung: Heute sind Popstars die Popsstars. In den goldenen 80er Jahren waren noch Lyriker wie Bei Dao und Gu Cheng die Stars. Traten sie in den Universitäten auf, wurden sie von tausenden von Studenten umringt.
Und auf der größten Buchmesse der Welt? Lediglich 30 Zuhörer nahmen am heutigen Symposium teil, alles Deutsche, davon allein 20 Journalisten. Es ist schon einigermaßen erstaunlich, dass die deutschen Medien den politischen Anwürfen der dissidentischen Schriftsteller so viel Beachtung schenken. Natürlich haben diese Autoren angesichts der ihnen widerfahrenden ungerechten Behandlung meine Sympathien. Trotzdem muss ich darauf hinweisen: Ihre Stimme findet in der gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklung in China keinen Widerhall. Insbesondere die im Ausland lebenden chinesischen Autoren, wie etwa Ma Jian, sind von der Masse der Bevölkerung isoliert.
Tatsächlichen Einfluß auf China haben im Moment vielmehr die in den Massenmedien aktiven Journalisten, Akademiker und Gesellschaftskritiker. Ihre Berichte und Kritiken befördern auf verschiedensten Ebenen den Prozess der Demokratisierung Chinas. Bei uns – und das muss man im Westen erstmal begreifen – agieren die Wirtschafts- und Umweltjournalisten wie die Paparazzis im Westen. Sind machen die Meinung und sie verdienen als Meinungsmacher viel mehr Aufmerksamkeit als die Literaturszene.
Aus dem Chinesischen übertragen von Petra Mann
顺从政府的官方作家可以获得免费或者便宜的住房
----------------------------------------------
给我才华,我愿意做个顺从的作家,呵呵
近几年每届的法兰克福书展都和政治脱不开关系,组织者又要讨好中国官方,又要防止本国内的媒体给自己扣上阻碍民主自由的帽子,这帮老外真有本事,这么复杂的事情也能成功运作。
不是现在的作家没有了影响,而是现在没有了北岛和顾城。
上一个世纪,中国真地有很多很多作家,但中国却没有几个文学家。
老五怎么不乐观啊,我到是觉得还是现在的环境和网络技术对大众的阅读习惯的影响更大。其实,文学也不只是局限,技术的发展已经可以让普通人非常容易的无成本的共享自己的文学,音乐,图像和视频的艺术创作。比起多年前的深刻但青涩的文字作品,当前的各种鲜活绚丽的话剧,电影,独立音乐等有时代特征的繁荣点,都集中在网络上。在被大量信息垃圾包围轰炸的同时,心里其实明白,文艺的新百花时代,已经开始在网络的平台上绽放光彩。也许20年后,我们回顾历史时会看到今天的伟大。
无关乐观与否。
的确,是时代使然。但这个繁荣的时代,同时也在创造着诱惑,面对绚丽到泛滥的各色诱惑,快餐化和异化也同样在影响着这个时代。真正流传久远的,必然不会是快餐化或者异化的东西。
不管是什么,总是需要沉积,时间的,心灵的,经历的;同时不可否认,境遇的坎坷与机遇的挫折于此似乎更胜坦途。
理解你的意思了,但如同不可超越的唐诗一样,也并非当时只是在文人雅士中所欣赏流传的,而是当时的大众文化和流行,也是因为有合适的土壤才会有光芒万丈的李杜。我想说的是,现在的环境是人们开始越来越摆脱束缚,应该是期待出现代表本时代发展的大师人物的时候了。
我想这个时间还需要再向后推一推,说实话,现在的中国还没有当年的中国那种可以睨视天下霸气寰球的实力与资本;就象美国电影一样,当下也只有美国人才会想当然地认为他们自己就是地球的领袖人类的希望,一如千年前的汉唐。
只有什么时候中国有了那种实力,也才会那样的霸气,其他的一切也才会自然而然的散发出来。
我有时还有另外一个想法,那就是只有中国再次再现春秋战国时那种百家争鸣的场面时,中国才会是真正彻底的强大;但之前,中国两千多年传承下来的儒,是成就,却也是束缚,再加马列共产的影响,不知道什么时候,中国才会再次有自己的思想和哲学。至少在之前,我们还会欠缺很多。
经济上的合作已经跨越国界,连敌对的国家都不可能完全避免经济上的联系。发生上世纪那样的大战的可能性目前是比较低的,没有战争和超自然灾害引起饥荒等特殊条件,我们国家的政治体制是很稳当的,也就意味着给民众的自由差不多在今后很长一段时间内就是当前这样的。